Temperatur

Aus Energie-Wiki

Die operative Temperatur wird auch als "Empfindungstemperatur" bezeichnet. Sie ist das arithmetische Mittel aus der Lufttemperatur und der mittleren Temperatur der Umschließlungsflächen:

[math]\displaystyle{ \theta_o = \frac{h_c \cdot \theta_i + h_r \cdot \theta_r}{h_c + h_r} = u \cdot \theta_i + (1-u) \cdot \theta_r }[/math]

Kriterien für die thermische Behaglichkeit werden in DIN EN ISO 7730.

Die operative Temperatur wird als Begriff auch in DIN EN 16798-1 als "gleichmäßige Temperatur eines imaginären schwarzen Raumes, in dem eine Person die gleiche Wärmemenge durch Strahlung und Konvektion austauschen würde wie in der bestehenden ungleichmäßigen Umgebung".

Der in DIN 18599-1 verwendete Begriff "empfundene Temperatur" bezeichnet die gleiche Temperatur.

Weblinks