A/V-Verhältnis
Aus Energie-Wiki

Das A/V-Verhältnis beschreibt die Kompaktheit eines Baukörpers im Verhältnis der Wärmeübertragenden Umfassungsfläche (Hüllfläche A) des Gebäudes zum Gebäudevolumen (Volumen V) an. Je grösser dieser Wert ist, umso mehr Nutz-Energie verbraucht ein Gebäude bei gleicher Wärmedämmung der Hüllflächen. Stark gegliederte Baukörper verhalten sich ähnlich, wie Kühlrippen und verbrauchen viel Energie. Kompakte Baukörper geben weniger Energie an ihre Umgebung ab.
- Symbol: A/Ve
- A - Hüllfläche
- Ve - Gebäudevolumen